autSocial bei European Week of Regions and Cities

Am 9. Oktober 2024 nahm unser Mitglied Dr. Imke Heuer im Rahmen der European Week of Regions and Cities in Brüssel an einer digitalen Veranstaltung zum Thema „Labour Market Integration of Autistic Persons: Opportunities and Challenges“ teil. Die Veranstaltung war Teil des europäischen Projekts „Talent ASD“, das von verschiedenen Partnern aus Griechenland, Spanien, Bulgarien, Portugal, Estland und Litauen getragen wird. Ziel des Projekts ist es, die berufliche Inklusion von autistischen Menschen zu fördern und dabei nach dem Prinzip „Nothing about us without us“ zu handeln.

Dr. Heuer hielt einen Vortrag mit dem Titel „Opportunities and Challenges – The Perspective of Autistic Advocacy“. Dabei beleuchtete sie die Herausforderungen und Chancen, denen autistische Menschen auf dem Arbeitsmarkt begegnen, und unterstrich die Bedeutung einer direkten Einbindung autistischer Personen in alle Prozesse, die ihre berufliche Inklusion betreffen.

Die Veranstaltung bot eine Plattform für den offenen Dialog zwischen Stakeholdern, öffentlichen Organisationen und autistischen Menschen. Ziel war es, Verantwortlichkeiten zu klären, das Bewusstsein zu schärfen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. ProArbeit, eine der Partnerorganisationen, leitete die Diskussion und stellte Ansätze zur Förderung der beruflichen Teilhabe autistischer Menschen vor.

Besonderer Fokus lag auf der Frage, wie autistische Menschen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Dr. Giota Lafiatoglou, Projektmanagerin bei KMOP, präsentierte in diesem Zusammenhang wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen aus bisherigen Initiativen zur Stärkung autistischer Personen.

Die Teilnahme von autSocial e.V. an dieser Veranstaltung verdeutlicht unser Engagement für die berufliche Inklusion autistischer Menschen und unsere Unterstützung für europäische Initiativen, die auf einen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt abzielen.

Nach oben scrollen