SIAM-Seminar

SIAM-Online-Seminar 19.04.2025 Spätdiagnose

Thema: Spätdiagnose – Besser spät als nie?Termin: Samstag, 19.04.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr Im Peer-Workshop „Spätdiagnose – besser spät als nie?“ geht es um die Herausforderungen und Chancen einer Autismus-Diagnose im Erwachsenenalter. In einem geschützten Raum bietet der Workshop die Möglichkeit zum Peer-to-Peer-Austausch, um persönliche Erfahrungen zu teilen, Fragen zu reflektieren und neue Perspektiven […]

SIAM-Online-Seminar 19.04.2025 Spätdiagnose Beitrag lesen »

Uncategorized

Fachtag Neurodivergenz 2025 in Bremen

Das Empowerment College Bremen und das AMEOS Klinikum Bremen laden am 15. Mai 2025 zum Fachtag Neurodivergenz ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Erfahrungsexpert*innen, Angehörige und Fachkräfte und widmet sich der Frage: Was hat Neurodivergenz in der Psychiatrie verloren? Unser Vereinsmitglied Imke Heuer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Eppendorf, bringt ihre Expertise in den Fachtag ein.

Fachtag Neurodivergenz 2025 in Bremen Beitrag lesen »

Uncategorized

Global Disability Summit 2025

Vom 2. bis 3. April 2025 findet in Berlin der Global Disability Summit 2025 statt – ein wichtiger Gipfel, der sich mit den globalen Bemühungen zur Förderung der Rechte und Inklusion von Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Organisiert wird das Event von der International Disability Alliance (IDA) in Zusammenarbeit mit den Regierungen Deutschlands und Jordaniens. Dieser

Global Disability Summit 2025 Beitrag lesen »

Uncategorized

Bericht vom AIRA-Training

Am 18. Februar 2025 veranstalteten unsere beiden aktiven (man könnte schon von hyperaktiv im Wortsinne sprechen) Mitglieder Dr. Imke Heuer und Sabine Gehrmann in Berlin ein kostenfreies Training zum Thema „Künstliche Intelligenz und die Rechte autistischer Menschen“, organisiert von autSocial e.V., Aspies e.V. und dem EUCAP-Projekt AIRA. Die Präsenzveranstaltung von 10 bis 16 Uhr bot

Bericht vom AIRA-Training Beitrag lesen »

Aktuelles

AIRA: Kostenloses Training zu Autismus und KI

Am 18. Februar 2025 ab 10 Uhr bietet autSocial e.V. in Kooperation mit Aspies e.V. und dem EUCAP-Projekt AIRA ein kostenfreies Training in Berlin an. Dr. Imke Heuer und Sabine Gehrmann werden das Training leiten und praxisnahe Informationen zu den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf autistische Menschen und deren Rechte vermitteln. Die Veranstaltung wird 6

AIRA: Kostenloses Training zu Autismus und KI Beitrag lesen »

Aktuelles

Aspies e.V. setzt Zeichen zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl bietet eine Chance, wichtige gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen. Aspies e.V. hat genau das erkannt und setzt sich mit Nachdruck für die Rechte von Menschen im Autismus-Spektrum ein. Ihr Ziel: Die Bedürfnisse von Autist*innen endlich ins Zentrum der politischen Diskussion zu rücken. Alles zu der Initiative unter dem Motto „Eine autismusfreundlichere Welt ist

Aspies e.V. setzt Zeichen zur Bundestagswahl Beitrag lesen »

Nach oben scrollen