Aktuelles

Nachruf auf Hajo Seng (1963-2025)

Mit tiefer Bestürzung und unendlicher Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hajo Seng, dem geschätzten Gründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden von autSocial e.V., der am 14. Mai 2025 „mit den Kranichen weitergezogen“ ist. Er wurde nur 62 Jahre alt. Hajo war nicht nur ein unermüdlicher Pionier und Wegbereiter für die Rechte und das Verständnis autistischer Menschen, sondern […]

Nachruf auf Hajo Seng (1963-2025) Beitrag lesen »

Aktuelles

Bericht von Fachtagung „Autismus & ADHS – Anders denken, anders lernen“

Am 5. Juni 2025 fand die Hybrid-Fachtagung „Autismus & ADHS – Anders denken, anders lernen. Junge Menschen verstehen und fördern“ am Bugenhagen Berufsbildungswerk Timmendorfer Strand statt. Fachvorträge u.a. von Dr. Martin Winkler, Regine Winkelmann, Simone Eppler und Stephanie Meer-Walter boten eine spannende Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Perspektiven.autSocial e.V. und das Projekt SIAM waren

Bericht von Fachtagung „Autismus & ADHS – Anders denken, anders lernen“ Beitrag lesen »

SIAM-Seminar

Online-Fokusgruppe „Sexualität – Mythos und Realität“

Ein Peer-Workshop von autSocial e.V. am Samstag, 14. Juni 2025, 10:00–13:00 Uhr (online) Der Workshop ist schon ausgebucht, aber Ihr könnte Euch hier auf die Warteliste setzen: Warteliste In dieser Fokusgruppe tauschen sich volljährige Menschen im Autismus-Spektrum über persönliche Erfahrungen, Unsicherheiten und Perspektiven zum Thema Sexualität aus. Der Workshop bietet einen geschützten Raum für respektvollen

Online-Fokusgruppe „Sexualität – Mythos und Realität“ Beitrag lesen »

Uncategorized

Workshop-Empfehlung: Choreografien der Handbewegungen

Künstlerisch forschen mit Doris Uhlich und Céline Kaiser Am Freitag, den 27. Juni 2025, lädt unser Vereinsmitglied Prof. Dr. Céline Kaiser zu einem besonderen digitalen Workshop von 10:00 bis 12:00 Uhr via Zoom ein: Gemeinsam mit der renommierten Wiener Tänzerin und Choreografin Doris Uhlich eröffnet sie einen geschützten Raum, um sich künstlerisch mit den eigenen

Workshop-Empfehlung: Choreografien der Handbewegungen Beitrag lesen »

Uncategorized

Studium mit ADHS und Autismus: Chancengleichheit an Hochschulen fördern

Das Projekt „Studium mit ADHS und Autismus“ des ADHS Deutschland e. V. widmet sich der Verbesserung der Studienbedingungen für neurodivergente Studierende. Initiiert von Zoey Wenzel im Rahmen eines Sozialsemesters, zielt das Vorhaben darauf ab, die Chancengleichheit an deutschen Hochschulen zu fördern. Hintergrund und Zielsetzung Studierende mit ADHS oder Autismus stehen im Hochschulalltag vor besonderen Herausforderungen. Obwohl

Studium mit ADHS und Autismus: Chancengleichheit an Hochschulen fördern Beitrag lesen »

Uncategorized

Aspies e.V.: AutismusFACHtag 28.06. 2025

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt Aspies e.V. zum alljährlichen AutismusFACHtag ein – diesmal unter dem Motto „Autismus – Besondere Herausforderungen im Leben“ Die Hybrid-Veranstaltung richtet sich an Menschen im Autismus-Spektrum, Angehörige, Interessierte und Fachkräfte. Du kannst live dabei sein im JugendKulturZentrum PUMPE (Lützowstr. 42, 10785 Berlin-Mitte) oder bequem online per Zoom teilnehmen. Anmeldung

Aspies e.V.: AutismusFACHtag 28.06. 2025 Beitrag lesen »

SIAM-Seminar

SIAM-Online 17.05.2025 Autistische Identität

Thema: Autistische Identität – Wer bin ich (jetzt)?Termin: Samstag, 17.05.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr Im Peer-Workshop „Autistische Identität – Wer bin ich (jetzt)?“ geht es um die Frage, wie sich das Selbstbild verändert, wenn man, dass man zum Autismus-Spektrum gehört – mit oder ohne offizielle Diagnose. Der Workshop bietet einen geschützten Raum für offenen

SIAM-Online 17.05.2025 Autistische Identität Beitrag lesen »

Aktuelles

SPEKTRAKEL! – Das Online-Selbsthilfe-Festival für neurodivergente Menschen

Wir freuen uns sehr Euch auf eine ganz besondere Veranstaltung hinzuweisen. Der Lebenshof Mut im Bauch veranstaltet zusammen mit dem Wohnzimmer Neurodivers e.V. am 30. und 31. Mai 2025 in Ottenhöfen im Schwarzwald das „SPEKTRAKEL – Das Selbsthilfe-Festival für neurodivergente Menschen“. Datum: 30. und 31. Mai 2025Ort: Online Link: https://wohnzimmer-neurodivers.de/spektrakel-selbsthilfe-festival/ Programm-Highlights: Alle weiteren Informationen zum

SPEKTRAKEL! – Das Online-Selbsthilfe-Festival für neurodivergente Menschen Beitrag lesen »

Uncategorized

Fachtag Neurodivergenz 2025 in Bremen

Das Empowerment College Bremen und das AMEOS Klinikum Bremen laden am 15. Mai 2025 zum Fachtag Neurodivergenz ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Erfahrungsexpert*innen, Angehörige und Fachkräfte und widmet sich der Frage: Was hat Neurodivergenz in der Psychiatrie verloren? Unser Vereinsmitglied Imke Heuer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Eppendorf, bringt ihre Expertise in den Fachtag ein.

Fachtag Neurodivergenz 2025 in Bremen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen