Aktuelles

AIRA: Kostenloses Training zu Autismus und KI

Am 18. Februar 2025 ab 10 Uhr bietet autSocial e.V. in Kooperation mit Aspies e.V. und dem EUCAP-Projekt AIRA ein kostenfreies Training in Berlin an. Dr. Imke Heuer und Sabine Gehrmann werden das Training leiten und praxisnahe Informationen zu den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf autistische Menschen und deren Rechte vermitteln. Die Veranstaltung wird 6

AIRA: Kostenloses Training zu Autismus und KI Beitrag lesen »

Aktuelles

Aspies e.V. setzt Zeichen zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl bietet eine Chance, wichtige gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen. Aspies e.V. hat genau das erkannt und setzt sich mit Nachdruck für die Rechte von Menschen im Autismus-Spektrum ein. Ihr Ziel: Die Bedürfnisse von Autist*innen endlich ins Zentrum der politischen Diskussion zu rücken. Alles zu der Initiative unter dem Motto „Eine autismusfreundlichere Welt ist

Aspies e.V. setzt Zeichen zur Bundestagswahl Beitrag lesen »

Aktuelles

SWR2-Podcast Selbsthilfegruppen

Der SWR2-Podcast „Selbsthilfegruppen – Was bringt der Austausch unter Betroffenen?“ beleuchtet die zentrale Rolle von Selbsthilfegruppen im Umgang mit Krankheiten und Lebenskrisen. Autor Jan Teuwsen beschreibt, wie der Austausch mit Gleichgesinnten emotionale Unterstützung bietet, Wissen vermittelt und soziale Isolation reduziert. Erfahrungsberichte von Teilnehmenden verdeutlichen die Kraft, die in den Gruppen steckt, etwa bei Long-Covid-Betroffenen oder

SWR2-Podcast Selbsthilfegruppen Beitrag lesen »

Aktuelles

Webinar: Bedeutung der Autismus-Diagnose mit Imke Heuer

Am 24. Februar 2025 bietet unser Mitglied Dr. Imke Heuer ein Webinar über die Bedeutung der Autismus-Diagnose an. Das Online-Event findet im Rahmen des „Wohnzimmer Neurodivers“ statt (zur Ankündigung). Ein Blick hinter die Kulissen: Das Forschungsprojekt „Autismusdiagnose und Identität“ Der Vortrag basiert auf Dr. Heuers Forschungsprojekt „Autismusdiagnose und Identität“, das im Rahmen ihrer Weiterbildung zur

Webinar: Bedeutung der Autismus-Diagnose mit Imke Heuer Beitrag lesen »

Nach oben scrollen