Am 14. Januar 2025 um 16 Uhr hält Dr. Imke Heuer, Mitglied von autSocial e.V., im Rahmen der Ringvorlesung „Gerechte Lehre für neurodivergente Menschen“ der Uni Bochum einen Vortrag mit dem Titel „Theory of mind oder Intuition of mind? – Autistische Kommunikation aus der Innensicht“. Dabei beleuchtet sie die besonderen Merkmale autistischer Kommunikation und gibt wertvolle Einblicke aus der Perspektive der betroffenen Menschen.
Die Veranstaltungsreihe, organisiert von der studentischen Initiative Campus Neurodivers, bietet seit dem Wintersemester 2024/2025 alle zwei Wochen Vorträge rund um das Thema Neurodiversität. Ziel ist es, sowohl Betroffene als auch Nicht-Betroffene für die Herausforderungen und Möglichkeiten einer gerechten Lehre zu sensibilisieren. Die meisten Vorträge finden vor Ort im Universitätsforum UFO 0/09 statt, zwei Termine werden nur über Zoom angeboten. Aufgrund der großen Nachfrage können alle Vorträge online verfolgt werden.
Weitere Informationen zur gesamten Reihe gibt es auf der Website der Ruhr-Universität Bochum: https://news.rub.de/studium/2024-10-15-studentisches-projekt-neue-vortragsreihe-nimmt-neurodiversitaet-den-blick.
Nächste Termine der Ringvorlesung:
- 14. Januar 2025: Imke Heuer: Autistische Kommunikation (vor Ort + Zoom)
- 28. Januar 2025: Delia Wulfmeyer und Rebecca Wehbrink: Teilleistungsstörungen (vor Ort + Zoom)
- 11. Februar 2025: Estin Ohm, Autovocacy: Wissenschaftlicher Diskurs zu verschiedenen Neurodivergenzen (Zoom)
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Vielfalt neurodivergenter Erfahrungen und die Bedeutung von Inklusion im Bildungsbereich zu erfahren. Der Vortrag von Dr. Heuer verspricht spannende Perspektiven und wertvolle Denkanstöße!