SIAM-Online-Seminar 01.03.2025 Beziehungen

Illustration für das Thema Beziehungen. Das Bild zeigt eine Vielzahl von Menschen, die durch Linien miteinander verbunden sind.

Thema: Beziehungen – beziehungsweise autistisch
Termin: Samstag, 01.03.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr

Wie können Beziehungen gelingen, wenn man im Autismus-Spektrum lebt? Was bedeutet „Beziehung“ überhaupt für Autist:innen? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Strategien können helfen?

Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Seminars „Beziehungen – beziehungsweise autistisch“. Wir laden Euch ein, in einem geschützten Raum gemeinsam zu reflektieren, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für zwischenmenschliche Verbindungen zu gewinnen.

Im Seminar teilen wir Erfahrungsberichte und Perspektiven aus dem Autismus-Spektrum und entwickeln praktische Ansätze für Kommunikation, Konfliktlösung und Beziehungsaufbau. Offene Diskussionen in einer wertschätzenden Atmosphäre bieten Raum für Austausch und neue Ideen. Dabei beleuchten wir eine breite Themenvielfalt – von Freundschaften und Partnerschaften bis hin zu beruflichen und familiären Beziehungen.

Die Veranstaltung lebt durch die aktive Teilnahme aller! Deine Fragen, Erfahrungen und Ideen stehen im Mittelpunkt – es gibt keine festgelegten Inhalte. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, trägt dazu bei, wertvolle Impulse für alle zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir einen Raum, in dem Austausch und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.

Ob Du bereits bewährte Strategien teilen kannst, Deine Herausforderungen besprechen möchtest oder einfach nach neuen Ansätzen suchst – Du bist herzlich willkommen, Dich aktiv einzubringen!

Das Seminar findet online per Zoom statt

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 22.02.2025 über das Formular auf unserer SIAM-Workshop-Seite.

Über die SIAM-Seminare

Die SIAM-Seminare richten sich an volljährige Menschen im Autismusspektrum, die im Austausch mit Gleichgesinnten ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse reflektieren und vertiefen möchten. Das Seminar findet online statt und ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit einem spezifischen Thema.

In der strukturierten Diskussion werden Erfahrungen und hilfreiche Strategien für das Leben mit Autismus ausgetauscht. Die SIAM-Seminare bieten dabei eine Gelegenheit, sich im Rahmen einer autistischen Perspektive offen zu begegnen und voneinander zu lernen.

Details zum Seminar

  • Zielgruppe: volljährige Menschen im Autismusspektrum, die einen geschützten Rahmen für den Austausch und Perspektivwechsel suchen. Um einen sicheren Raum zu ermöglichen, bestätigt uns bitte bei der Anmeldung, dass Ihr Euch selbst dem Autismus-Spektrum zurechnet.
  • Teilnehmerzahl: mindestens 5 Teilnehmende, maximal 10 Teilnehmende pro Seminar für einen intensiven Austausch
  • Format: Online-Seminar per Zoom, Dauer 3 Stunden
    Für dieses Format ist das Einschalten der Kamera sowie eine mündliche und/oder schriftliche Beteiligung vorgesehen, da das Konzept auf einem moderierten und gegenseitigen Austausch basiert. Zum Sammeln der individuellen Beiträge werden webbasierte Online-Tools wie z.B. oncoo verwendet.
  • Kosten: Kostenbeitrag von 20 Euro. Zusätzliche Spenden für die Erweiterung unserer Angebote sind willkommen!
  • Gruppenanmeldungen: Auf Anfrage bieten wir auch Gruppenseminare (8-12 Personen) für 330 Euro an, in denen individuell abgestimmte Themen an individuellen Terminen bearbeitet werden können.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung, benutzt bitte ebenfalls das Formular auf unserer SIAM-Workshop-Seite.

Nach oben scrollen