Global Disability Summit 2025

Vom 2. bis 3. April 2025 findet in Berlin der Global Disability Summit 2025 statt – ein wichtiger Gipfel, der sich mit den globalen Bemühungen zur Förderung der Rechte und Inklusion von Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Organisiert wird das Event von der International Disability Alliance (IDA) in Zusammenarbeit mit den Regierungen Deutschlands und Jordaniens. Dieser Gipfel bietet eine einzigartige Plattform, um Lösungen und Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen weltweit zu entwickeln.

Der Global Disability Summit ist ein bedeutender Moment für die internationale Gemeinschaft, um den Dialog über Inklusion und Barrierefreiheit zu vertiefen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der Förderung von partizipativer Forschung und politischer Mitgestaltung.

Unser Mitglied Dr. Imke Heuer wird zusammen mit anderen autistischen Selbstvertreterinnen vor Ort sein. Gemeinsam mit Vertreter*innen von Aspies e.V. und EUCAP (European Council of Autistic People) wird sie auf dem Gipfel für die Rechte und Interessen von autistischen Menschen eintreten und ihre Erfahrungen sowie ihre Perspektiven in die Diskussionen einbringen.

Die Teilnahme von Selbstvertreter*innen unterstreicht die Bedeutung der aktiven Mitgestaltung und der Sichtbarkeit von Menschen aus dem Autismus-Spektrum in politischen und sozialen Prozessen. Diese Stimmen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die spezifischen Bedürfnisse und Anliegen von Autistinnen in die internationalen Diskussionen und Entscheidungen einfließen.

Der Gipfel wird eine Vielzahl von Themen behandeln, darunter:

  • Die Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des Lebens.
  • Die Stärkung von Partizipation und Mitbestimmung, insbesondere in Bezug auf Gesundheit, Bildung und Arbeitsmarktintegration.
  • Die Schaffung barrierefreier und inklusiver Gesellschaften, in denen jede*r gleichberechtigt teilhaben kann.

Ein weiterer Höhepunkt wird das Civil Society Forum am 1. April 2025 sein, bei dem zivilgesellschaftliche Organisationen und Vertreter*innen von Behindertenverbänden die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen und Forderungen zu teilen: https://www.globaldisabilitysummit.org/civil-society-forum/

Gemeinsam für eine inklusive Zukunft

Die Teilnahme von autistischen Selbstvertreter*innen an diesem bedeutenden Gipfel ist ein wertvoller Beitrag zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft. Als Verein sind wir stolz, solche engagierten Mitglieder zu haben, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen stark machen und weltweit Impulse für Veränderung setzen.

Wenn ihr den Gipfel und die spannenden Diskussionen rund um Inklusion und Autismus verfolgen möchtet, bleibt auf dem Laufenden über die offiziellen Kanäle und Plattformen des Global Disability Summit: https://www.globaldisabilitysummit.org

Nach oben scrollen