Aktuelles

Neue Webseite „Autismus und Arbeit“

Die neu gestaltete Webseite Autismus und Arbeit vom B.B.W. St. Franziskus Abensberg unterstützt die Integration autistischer Fachkräfte in den Arbeitsmarkt. Sie richtet sich an Unternehmen, Kolleg*innen und Betroffene und bietet praktische Ressourcen wie Erklärvideos, Materialien und Best-Practice-Beispiele. Die Seite ist aus den Projekten AUT-1A und AUT*CIA zur Erforschung und hervorgegangen. Die Seite betont die Stärken […]

Neue Webseite „Autismus und Arbeit“ Beitrag lesen »

Screenshot der neuen Homepage auf einem Laptop umgeben von Symbolen.
Aktuelles

Unsere neue Homepage ist da!

Wir freuen uns sehr, dass unsere komplett überarbeitete Homepage endlich fertig ist! Nach intensiver Arbeit und sorgfältiger Planung erstrahlt sie nun in neuem Glanz. Doch warum dieser umfassende Wandel? Unsere alte Seite hat uns lange begleitet, aber es war an der Zeit, sie an die Bedürfnisse unserer wachsenden Community und die technischen Anforderungen der heutigen

Unsere neue Homepage ist da! Beitrag lesen »

Fachtag

Rückblick auf den Online-Fachtag am 09.11.2024

Unter dem Motto „Potenziale entwickeln – Empowerment von Anfang an“ fand am 9. November 2024 erneut der Online-Fachtag von autSocial e.V. und Autismus Hamburg e.V. statt. Mit rund 160 Teilnehmenden war die Veranstaltung auch in diesem Jahr ein inspirierendes und informatives Event, das Autist*innen, Angehörige, Fachkräfte und Autismus-Interessierte gleichermaßen ansprach. Der Fachtag startete mit einer

Rückblick auf den Online-Fachtag am 09.11.2024 Beitrag lesen »

Aktuelles

Autismus Info-Herbst in Pewsum

Am 26. Oktober 2024 fand in Pewsum der „Autismus Info-Herbst“ statt. Der Verein autSocial e.V. war dort auch mit einem Stand vertreten. Wir, Imke und Sabine, zwei Vereinsmitglieder von autSocial e.V., waren als Referent*innen eingeladen, beim diesjährigen Autismus-Info-Tag in Pewsum einen Workshop zu gestalten. Da wir den veranstaltenden Verein „Heel war besünners e.V.“ und Frank

Autismus Info-Herbst in Pewsum Beitrag lesen »

Aktuelles

autSocial bei European Week of Regions and Cities

Am 9. Oktober 2024 nahm unser Mitglied Dr. Imke Heuer im Rahmen der European Week of Regions and Cities in Brüssel an einer digitalen Veranstaltung zum Thema „Labour Market Integration of Autistic Persons: Opportunities and Challenges“ teil. Die Veranstaltung war Teil des europäischen Projekts „Talent ASD“, das von verschiedenen Partnern aus Griechenland, Spanien, Bulgarien, Portugal,

autSocial bei European Week of Regions and Cities Beitrag lesen »

Fachtag

Online-Fachtag 2024

Zum Thema „Potentiale entwickeln – Empowerment von Anfang an“ findet am Samstag, den 09.11.2024 von 10.00 – 17.00 Uhr unser nächster Online-Fachtag statt. Das diesjährige Thema ist: „Potenziale entwickeln – Empowerment von Anfang an“ „Wie können Fähigkeiten, Potenziale und Talente bei Autist*innen entdeckt, entwickelt und gestärkt werden? Im belasteten (Schul-) Alltag gehen sie oft unter

Online-Fachtag 2024 Beitrag lesen »

Aktuelles

autSocial beim Fachtag Autismus in Bad Arolsen

Am 28. September 2024 fand in Bad Arolsen der Fachtag Autismus unter dem Titel „Fremdsprache Autistisch – verstehst du schon oder rätselst du noch?“ statt. Die Veranstaltung war in vielerlei Hinsicht besonders, da alle Redner:innen autistische Expert:innen in eigener Sache waren. Ihr Ziel war es, die „Fremdsprache Autistisch“ aus ihrer Perspektive zu beleuchten und dabei

autSocial beim Fachtag Autismus in Bad Arolsen Beitrag lesen »

Aktuelles

Pakt für Prävention 19.09.2024

Zusammen mit Antje Horn-Engeln und Carmen Gauf von Autismus Hamburg e.V. und dem Marktleiter Tadeusz Chmielewski des Edeka Marktes Hamburg-Harburg haben Mitglieder von autSocial e.V. vor Ort am diesjährigen Kongress „Pakt für Prävention: Psychosoziale Gesundheit fördern: Wissen, Ideen, Kontakte“, einer Veranstaltung der Sozialbehörde Hamburg in Kooperation mit der Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG e.V.),

Pakt für Prävention 19.09.2024 Beitrag lesen »

Nach oben scrollen