Aktuelles

Webinar: Bedeutung der Autismus-Diagnose mit Imke Heuer

Am 24. Februar 2025 bietet unser Mitglied Dr. Imke Heuer ein Webinar über die Bedeutung der Autismus-Diagnose an. Das Online-Event findet im Rahmen des „Wohnzimmer Neurodivers“ statt (zur Ankündigung). Ein Blick hinter die Kulissen: Das Forschungsprojekt „Autismusdiagnose und Identität“ Der Vortrag basiert auf Dr. Heuers Forschungsprojekt „Autismusdiagnose und Identität“, das im Rahmen ihrer Weiterbildung zur

Webinar: Bedeutung der Autismus-Diagnose mit Imke Heuer Beitrag lesen »

Cover des Buchs Autismus - über vernachlässigte Themen Beiträge aus der Innen- und Außensicht von Imke Heuer, Hajo Seng, Georg Theunissen
Aktuelles

Neuerscheinung: Autismus – über vernachlässigte Themen

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Buches „Autismus – über vernachlässigte Themen: Beiträge aus der Innen- und Außensicht“ bekanntzugeben, das von unseren Mitgliedern Dr. Imke Heuer und Dr. Hajo Seng gemeinsam mit Prof. em. Dr. Georg Theunissen geschrieben wurde. Das Buch widmet sich Aspekten, die in Forschung und Praxis oft zu wenig Beachtung finden. Es

Neuerscheinung: Autismus – über vernachlässigte Themen Beitrag lesen »

Symbolbild mit Podcast-Mikrophon
Aktuelles

Imke im Podcast „Autismus to Go“

In der aktuellen Folge des Podcasts „Autismus to Go“ vom Berufsbildungswerk Hamburg ist Dr. Imke Heuer, Mitglied von autSocial e.V., zu Gast. In einem spannenden Gespräch beleuchtet sie die wichtige Rolle von Selbstvertretungsvereinen für Menschen im Autismus-Spektrum. Als Verein der Selbstvertretung und Förderer der Peer-Arbeit setzt sich autSocial e.V. für die Aufklärung, die Rechte und

Imke im Podcast „Autismus to Go“ Beitrag lesen »

Aktuelles

Neue Webseite „Autismus und Arbeit“

Die neu gestaltete Webseite Autismus und Arbeit vom B.B.W. St. Franziskus Abensberg unterstützt die Integration autistischer Fachkräfte in den Arbeitsmarkt. Sie richtet sich an Unternehmen, Kolleg*innen und Betroffene und bietet praktische Ressourcen wie Erklärvideos, Materialien und Best-Practice-Beispiele. Die Seite ist aus den Projekten AUT-1A und AUT*CIA zur Erforschung und hervorgegangen. Die Seite betont die Stärken

Neue Webseite „Autismus und Arbeit“ Beitrag lesen »

Screenshot der neuen Homepage auf einem Laptop umgeben von Symbolen.
Aktuelles

Unsere neue Homepage ist da!

Wir freuen uns sehr, dass unsere komplett überarbeitete Homepage endlich fertig ist! Nach intensiver Arbeit und sorgfältiger Planung erstrahlt sie nun in neuem Glanz. Doch warum dieser umfassende Wandel? Unsere alte Seite hat uns lange begleitet, aber es war an der Zeit, sie an die Bedürfnisse unserer wachsenden Community und die technischen Anforderungen der heutigen

Unsere neue Homepage ist da! Beitrag lesen »

Fachtag

Rückblick auf den Online-Fachtag am 09.11.2024

Unter dem Motto „Potenziale entwickeln – Empowerment von Anfang an“ fand am 9. November 2024 erneut der Online-Fachtag von autSocial e.V. und Autismus Hamburg e.V. statt. Mit rund 160 Teilnehmenden war die Veranstaltung auch in diesem Jahr ein inspirierendes und informatives Event, das Autist*innen, Angehörige, Fachkräfte und Autismus-Interessierte gleichermaßen ansprach. Der Fachtag startete mit einer

Rückblick auf den Online-Fachtag am 09.11.2024 Beitrag lesen »

Nach oben scrollen