Aktuelles

Autismus Info-Herbst in Pewsum

Am 26. Oktober 2024 fand in Pewsum der „Autismus Info-Herbst“ statt. Der Verein autSocial e.V. war dort auch mit einem Stand vertreten. Wir, Imke und Sabine, zwei Vereinsmitglieder von autSocial e.V., waren als Referent*innen eingeladen, beim diesjährigen Autismus-Info-Tag in Pewsum einen Workshop zu gestalten. Da wir den veranstaltenden Verein „Heel war besünners e.V.“ und Frank

Autismus Info-Herbst in Pewsum Beitrag lesen »

Aktuelles

autSocial bei European Week of Regions and Cities

Am 9. Oktober 2024 nahm unser Mitglied Dr. Imke Heuer im Rahmen der European Week of Regions and Cities in Brüssel an einer digitalen Veranstaltung zum Thema „Labour Market Integration of Autistic Persons: Opportunities and Challenges“ teil. Die Veranstaltung war Teil des europäischen Projekts „Talent ASD“, das von verschiedenen Partnern aus Griechenland, Spanien, Bulgarien, Portugal,

autSocial bei European Week of Regions and Cities Beitrag lesen »

Fachtag

Online-Fachtag 2024

Zum Thema „Potentiale entwickeln – Empowerment von Anfang an“ findet am Samstag, den 09.11.2024 von 10.00 – 17.00 Uhr unser nächster Online-Fachtag statt. Das diesjährige Thema ist: „Potenziale entwickeln – Empowerment von Anfang an“ „Wie können Fähigkeiten, Potenziale und Talente bei Autist*innen entdeckt, entwickelt und gestärkt werden? Im belasteten (Schul-) Alltag gehen sie oft unter

Online-Fachtag 2024 Beitrag lesen »

Aktuelles

autSocial beim Fachtag Autismus in Bad Arolsen

Am 28. September 2024 fand in Bad Arolsen der Fachtag Autismus unter dem Titel „Fremdsprache Autistisch – verstehst du schon oder rätselst du noch?“ statt. Die Veranstaltung war in vielerlei Hinsicht besonders, da alle Redner:innen autistische Expert:innen in eigener Sache waren. Ihr Ziel war es, die „Fremdsprache Autistisch“ aus ihrer Perspektive zu beleuchten und dabei

autSocial beim Fachtag Autismus in Bad Arolsen Beitrag lesen »

Aktuelles

Pakt für Prävention 19.09.2024

Zusammen mit Antje Horn-Engeln und Carmen Gauf von Autismus Hamburg e.V. und dem Marktleiter Tadeusz Chmielewski des Edeka Marktes Hamburg-Harburg haben Mitglieder von autSocial e.V. vor Ort am diesjährigen Kongress „Pakt für Prävention: Psychosoziale Gesundheit fördern: Wissen, Ideen, Kontakte“, einer Veranstaltung der Sozialbehörde Hamburg in Kooperation mit der Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG e.V.),

Pakt für Prävention 19.09.2024 Beitrag lesen »

Aktuelles

Vernetzung mit SAAD aus Südkorea

Im August 2024 trafen sich Rainer Döhle und Mirko Hübner (Aspies e.V.) sowie Imke Heuer (autSocial e.V. und Aspies e.V.) in Berlin mit Vertreter*innen von Solidarity Against Disability Discrimination (SADD), einer südkoreanischen Organisation für Behindertenrechte. Der Kontakt kam über EUCAP (European Council of Autistic People), den europäischen Dachverband für Autismus-Selbstvertretungsorganisationen, zustande. Im Rahmen ihrer Europareise

Vernetzung mit SAAD aus Südkorea Beitrag lesen »

Aktuelles

Forschungskompass mentale Gesundheit (KOMMIT)

Die KOMMIT-Studie wird durchgeführt von einem Team aus Menschen mit psychischen Problemen und ihnen nahestehenden Personen sowie Forschenden. Gemeinsam engagieren wir uns im sogenannten Trialogischen Zentrumsrat des Deutschen Zentrums für psychische Gesundheit (DZPG). Unser Gremium gestaltet den gesamten Prozess vom Start dieser Online-Beteiligung hin zu einer Erarbeitung und Veröffentlichung des Forschungskompass Mentale Gesundheit. autSocial e.V.

Forschungskompass mentale Gesundheit (KOMMIT) Beitrag lesen »

Nach oben scrollen